Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (abgelehnt) Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei offensichtlicher Unzulässigkeit der Hauptsacheklage

    Beschluss vom 25.03.2020 – AN 9 S 19.00941

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vertretungszwang der Behörden vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof

    Beschluss vom 26.06.2020 – 12 ZB 20.978

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Fristversäumung durch Versenden des Schriftstücks an das falsche Gericht

    Beschluss vom 31.03.2022 – 11 ZB 22.39

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anwaltliche Sorgfaltspflichten bei Übersendung fristgebundener Schriftsätze per beA

    Beschluss vom 22.08.2024 – 22 ZB 23.1411

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Verfristete Klage auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gegen die Androhung der Abschiebung nach Ägypten

    Gerichtsbescheid vom 05.06.2023 – B 6 K 23.234

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Frist zur Begründung eines Antrags auf Zulassung der Berufung

    Beschluss vom 27.04.2023 – 19 ZB 23.479

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • Ausgangskontrolle
  • Baugenehmigung
  • Begründungsfrist
  • Behördenprivileg
  • elektronischer Rechtsverkehr
  • Fehlverhalten einer Hilfsperson durch Übermittlung der Klageschrift an die Ausländerbehörde
  • Fristversäumung
  • Fürsorgepflicht
  • Hinweispflicht
  • Kontrolle des Erhalts eines elektronischen Empfangsbekenntnisses
  • Nachfrist
  • Organisationsverschulden der Rechtsanwältin wegen fehlender Anweisung zur Belehrung
  • Prozessbevollmächtigter
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Sorgfaltsanforderungen an juristische Staatsbeamtinnen und Staatsbeamte an bayerischen Landratsämtern mit Landrätinnen und Landräten ohne Befähigung zum Richteramt anlässlich einer Prozessvertretung vor dem Bayer. Verwaltungsgerichtshof
  • Versäumung der Frist zur Begründung des Zulassungsantrags
  • Verschulden
  • Verschuldete Versäumnis der Klagefrist
  • Vertretung
  • Vertretungszwang vor dem Bayer. Verwaltungsgerichtshof
  • Vorhalten einer Möglichkeit zur Übermittlung nach allgemeinen Vorschriften
  • Wiedereinsetzung
  • Zugangsart
  • Zulassungsantrag
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel